Your Shopping Cart is Empty.
If you already have an account with us, please Sign In.
Your Wishlist is empty.
Feel free to add items into your Wishlist.
New customer? Join Us.
Account Center
My Orders
My Wishlist
My Coupons
My Product Reviews
Account Information
Address Book
Newsletter Subscriptions
125 Review(s)
Add Your Review
Please select all the product options to get shipping information.
Shipping Fee
US$ 4.63
Handling Fee
US$ 0.00
Delivery Time
8-12 business days
Processing Time
1-2 business days
Features:
Specification:
Sauber Verarbeitet - Passt perfekt
May 7, 2019
Sauber Verarbeitet - Passt perfekt - Sehr gutes Preis Leistungsverhältnis - kann man nur Empfehlen
Gute Stativschelle für das Geld
February 1, 2017
Diese Stativschelle erfüllt ihren Zweck,ist relativ gut verarbeitet und das Objektiv sitzt fest. Ich hatte zuvor eine andere Schelle, die konnte man direkt in die Tonne tun,scheint aber nicht mehr im Angebot
Passt
January 20, 2017
Sehr günstige und sichere alternative zum Original. Es könnte sein, dass das Verstauen der Streulichtblende durch den Sockel beeinflusst wird.
Robuste Stativschelle für wenig Geld
January 9, 2017
Die Stativschelle passt hervorragend an da Canon 70-200 f4 und vermittelt einen sicheren und robusten Eindruck. Ich denke nicht, dass ein großer Unterschied zum deutlich teureren Original besteht.
Für den Preis gut --- 100mm L Macro ---
December 16, 2016
Ich habe mich für diese Stativschelle entschieden, weil mir (wie wahrscheinlich den Meisten hier) die originale Schelle von Canon viel zu teuer ist. Fangen wir nun vorne an: Ich habe die MENGS Stativschelle D für das Canon 100mm L Macro Objektiv von GumpTrade bestellt. Die Lieferung erfolgte auch innerhalb weniger Tage. Nun zur Schelle selbst. Direkt nach dem Auspacken macht die aus Aluminium gefertigte Schelle einen sehr guten und robusten Eindruck. Das Aluminium ist schwarz eloxiert und passt optisch recht gut zum Canon Macro. Die Innenseite des Halterings ist mit einer Art Vlies oder ähnlichem Stoff ausgekleidet. Festgezogen wird der Ring mittels einer seitlich angebrachten Schraube. Die Schraube selbst ist angenehm groß und die direkt in das Metall geschnittenen Gewinde sehen auf den ersten Blick ganz gut aus. Nach einigen paar mal richtig feste zu- und wieder aufschrauben seiht man allerdings schon leichte Abnutzungsspuren. Wie lange diese also halten werden bleibt abzuwarten. Nun montieren wir die Schelle am Objektiv. Das geht sehr schnell und einfach von der Hand. Das Festdrehen der Schraube wird gegen Ende doch etwas schwieriger, da die Oberfläche der Schraube doch nicht so griffig ist wie man am Anfang gedacht. Auch ist der Winkel indem die Schraube angebracht ist nicht sehr vorteilhaft zum drehen, da der Platz zwischen Schraube, Schelle und Objektiv doch recht eng werden kann. Ist die Schraube komplett zugedreht, hat man eine sehr stramme und stabile Verbindung zum Objektiv. Wenn man nun die Kamera beispielsweise in einen anderen Winkel drehen möchte, löst man die Schraube ein wenig. Dabei kann es passieren, wie leider schon mehrmals, dass man die Schraube nicht nur aus dem unteren Teil dreht, sondern auch direkt aus der Schelle selbst. Das hat zur Folge, dass die Schelle zwar noch geschlossen scheint, man aber die Schraube in der Hand hat! Da kann man nur hoffen, dass die Kamera nicht fällt. An dieser Stelle ist also Vorsicht geboten. Es sollte natürlich auch jedem klar sein, dass nachdem man die Schraube ein paar mal gedreht hat und das Objektiv sich immer noch nicht drehen lässt, irgendwas nicht stimmt. Desweiteren nimmt die Stärke des Stoffs mit der Zeit etwas ab. Falls es zu dünn wird und sich das Objektiv trotz voll angezogener Schraube drehen lässt, müsste man es entweder "aufpolstern" oder sich um eine Alternative bemühen. Fazit: Für den hier aufgeführten Preis (ca. 19€ Dez./2016) und damit gut 100€ günstiger als Canon's Original, bekommt man eine gute Stativschelle für das Canon 100mm L Macro. Das Material und die Optik ist gut, die Langlebigkeit der Gewinde bleibt abzuwarten. Der Winkel und die Griffigkeit der Schraube sind leider Negativpunkte. Auch dass sich die Schraube komplett entfernen lies, ist nicht gerade vorteilhaft. Würde ich diese Stativschelle nochmal kaufen? Wahrscheinlich .. .. nicht. Aber für den Anfang ist sie durchaus zu gebrauchen. Meine nächste Stativschelle wird dann doch eher die Originale. Vielleicht hab ich ja Glück und finde eine recht günstig.
Nicht die Ideallösung, paßt aber.
December 14, 2016
Sehr gute Stativ-Schelle. Ich habe die Schelle für mein Sigma 105 Makro (78mm) gekauft. Da das Sigma doch recht schwer ist, wird das ganze recht kopflastig und das Stativ sackt ab. Gerade bei Markos ist das nervig. Ich habe schon die abenteuerlichsten Basteleien gesehen, das war nichts für mich. Dann habe ich die Schelle gesehen und gekauft. Das Sigma ist kein Riese. Also viel Platz ist da nicht, die Schelle stößt oben am Blitz an. Wenn man die Schelle ein wenig nach vorn verschiebt paßt das schon. Das ganze läßt sich viel besser händeln, kein absacken mehr.
perfekte Passform
November 9, 2016
.. und perfekte Verarbeitung. Gleich nach dem Kauf ans Objektiv (bei mir 70-200 IS F4) geschnallt und die Passform ist perfekt. ca. 1mm zum zusammendrücken und dadurch absolut rutsch- und verdrehsichere Befestigung möglich. Mit 2 Umdrehungen am Stellknopf wieder soweit frei, dass man es z.B. um 90° drehen kann oder so. Optisch exakt gleich wie die Farbe von Canon. Als obs einfach dazugehören würde. Der Preis ist o.k. denn es hält ja ewig.
Einfach nur sehr gut
October 23, 2016
Ich kann jetzt speziell diese Schelle nicht mit dem Original von Canon für das 100mm IS Makro vergleichen, ich habe aber diverse andere Canonobjektive mit Originalschellen und beziehe diesen Umstand in meine Bewertung mit ein. Fazit: Für diesen Preis gibt es absolut nichts zu meckern. Sie sitzt perfekt und die Wechsel vom Quer- ins Hochformat und umgekehrt gehen sanft, ohne Kratzen oder Ruckeln. Angezogen hält die Schelle die Kamera-Objektiv-Kombi inkl. meiner Blitzhalterung für 2 Blitze in der jeweils gewählten Position fest. Es gibt keine scharfen Kanten und das Gewinde in der Fußplatte ist im Lot, mittig und ohne Bearbeitungsgrate etc.. Über die schwarze Lackierung mit ihrer "Struktur" könnte man sich jetzt vllt. streiten .... könnte man. Die Feststellschraube hat eine etwas andere Anordnung als beim Original (Bildvergleich), entspricht aber dem, was ich z.B. vom Canon 4/300mm gewohnt bin. Also auch hier keine Einschränkungen oder Nachteile. Diese Schelle wäre nur noch zu toppen, wenn sie "ab Werk" mit einem Arca-Swiss kompatiblen Fuss versehen wäre (den "schafft" Canon aber seit Jahrzehnten bei seinen Objektiv-/Stativschellen auch nicht).
Excellent thing
October 9, 2016
Better then expected, almost perfect, quality metal, good tightening, even has cloth inside for smooth and non scratching contact with lens.
Perfect fit
September 30, 2016
It fits so neatly out of the box. No shake, or play and holds the lens firm with nice cushions inside the ring. Best solution for non IS version for rapid shooting. I strongly recommend this product.
You have no recently viewed products.
After viewing product detail pages or search results, look here to find an easy way to go back to pages you are interested in.
Recommended: You may like these products
Be the first to review